Feuerwehr Altenmarkt erhält ein HLF 10
Die Feuerwehr Altenmarkt erhält in ca. 12 Monate ein neues HLF 10 (Hilfeleistungslöschfahrzeug 10) mit folgender Ausstattung:
Fahrgestell mit Allrad: MAN
Aufbau/Pumpe: Rosenbauer
Akku-Rettungssatz: Weber Hydraulik
Löschwassertank: mind. 1200 Liter
zul. Gesamtgewicht: max. 14 to
Weitere Sonderbeladung:
Schiebeleiter, Einpersonen-Haspel Verkehr, Einpersonen-Haspel Schlauch, Rettungsplattform, Hebekissensatz, Türöffnungssatz, Hochleistungslüfter, Säbelsäge, Rettungssäge, Bohrschrauber, kompletten Rettungssatz (Schere, Spreizer, Rettungszylinder) Schmutzwasserpumpen, Schaumzumischung, Lichtmast usw.
Bildquelle: Firma Rosenbauer
Zeitungsarikel:
Je ein HLF10 für die FF Osterhofen und Altenmarkt Osterhofen.
Zwei Fahrzeuge bestellt die Stadt Osterhofen für ihre Feuerwehren für insgesamt 820000 Euro: Je ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10) erhalten die Wehren Osterhofen und Altenmarkt, die Fahrzeuge sind mit Löschbehältern sowie hydraulischem Rettungssatz und weiteren Geräten für technische Einsätze ausgerüstet. Dabei ist die Stadt auf die entsprechenden Wünsche der beiden Feuerwehren eingegangen, erläutert Oliver Hartl, Feuerwehrbeauftragter im Rathaus. Nach Ablauf der Einspruchsfrist steht nun fest, dass die Firma Rosenbauer aus Luckenwalde/Brandenburg die beiden Fahrzeuge liefern wird. Bereits beim Beschluss im Stadtrat im Dezember wurde von einem Weihnachtsgeschenk gesprochen, mit der voraussichtlichen Lieferung im Dezember werden die Fahrzeuge vermutlich richtige "Christkindl-Geschenke" werden. − gs Quelle: PNP- Osterhofener Zeitung