„Bei 1-1-2 kommt die Feuerwehr herbei!“

10.07.2019
Neues Konzept für Brandschutzerziehung in Kindertagesstätten – FF-Seminar für Leiterinnen

Altenmarkt. Seit 2014 besucht das Brandschutzerziehungsteam der Feuerwehr Altenmarkt alle Kindergärten und Grundschulen der Stadt Osterhofen und der

Gemeinde Künzing. Nun stellten die Brandschutzerzieher den Einrichtungen ein neues Konzept vor, bei dem diese Schulungseinheiten in Eigenregie durchführen

können. Nach der Begrüßung durch Kommandant Christoph Thiele erklärte Stefan Rauch, warum eine frühzeitige Brandschutzerziehung sinnvoll und notwendig ist. Eine

hohe Anzahl toter bzw. brandverletzter Kinder sowie viele Brandstiftungen und ein geringes Brandschutzbewusstsein auch bei Erwachsenen sprechen eine eindeutige

Sprache. Das Bayerische Kinderbildungs- und betreuungsgesetz sowie der Bayerische Gemeindeunfallversicherungsverband unterstützen deshalb die

Kindertageseinrichtungen. Dabei sollen Kinder unter Aufsicht gezielt mit „Feuer“ umgehen dürfen. Damit wird zum einen der Reiz des Verbotenen genommen, zum

anderen üben die Kinder wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten beim Gebrauch von Zündhölzern und Kerzen ein. Das neue Konzept beinhaltet vier Schulungseinheiten zu den Themen Notruf,

richtiges Verhalten im Brandfall, Feuer – „Freund und Feind“, Zündmittel, Experimente, Schutzkleidung und Besuch bei der Ortsfeuerwehr. Optional kann

auch noch ein Projekttag hinzugefügt werden. Kindergartenleiterin Katrin Fredl berichtete auch noch von dem bereits durchgeführten Projekt „Feuer-Abenteuer“,

bei dem die Kinder Feuer von der Kerze bis zum selbstgebastelten Vulkan erleben können.

Im praktischen Teil des Seminars konnten die Erzieherinnen selbst tätig werden. An drei Stationen ging es um das richtige Anzünden einer Kerze, den Notruf an der

Übungsanlage sowie das Kennenlernen der Schutzkleidung und des Atemschutzgerätes. Im Herbst soll das neue Konzept bereits in den Einrichtungen

umgesetzt werden. Dazu bekommen diese eine Handreichung, sowie Bücher, Spiele und „Feuer-Materialien“ zum Ausleihen. Natürlich stehen die Brandschutzerzieher

mit Rat und Tat zur Seite. Interessierte Kindergärten können per E-mail an brandschutzerziehung@ffw-altenmarkt.de weitere Informationen anfordern.

− Osterhofener Zeitung