Vom ich zum WIR - WIR helfen allen!
Endlich geht es wieder los! Nach fast 6-monatiger Corona-Zwangspause durften heute die Mini- und Löschzwerge voll Freude in das neue Einsatzjahr starten. Mit einem "Kennlernfragebogen" bei dem die Kinder die Vorlieben der anderen erfragen durften, wurde festgestellt, dass alle ganz unterschiedliche Hobbies oder Leibspeisen haben. So ist es auch bei der Feuerwehr: jeder ist wichtig mit seinen unterschiedlichen Eigenschaften und Talenten. Alle müssen zusammenarbeiten, denn nur im Team kann man helfen. Ebenso wichtig ist es auch JEDEM zu helfen, egal ob rot oder blau. :-) In diesem Jahr werden sich die angehenden Feuerwehrfrauen und -männer intensiv mit sich selbst und den anderen beschäftigen, denn das Jahresthema ist: "Vom ich zum WIR - WIR helfen allen!" Bei einem "Sortierspiel" wurde gleich die Teamfähigkeit getestet: die Kinder mussten sich nach Geburtsmonat, und anschließend nach Größe sortieren. Gar nicht so einfach, wenn man dabei auf einer Bierbank steht, und darunter eine "gitftige Flüssigkeit" sprudelt. Nach dieser schwierigen Aufgabe, gab unser Kommandant noch eine weitere Herausforderung: "Einsatz zur Vermisstensuche - der Osterhase mit Gummibärchen und Playmobilfiguren ist verschwunden!" Sogleich schwärmten die kleinen Einsatzkräfte aus, um den Osterhasen mit Gefolge zu retten! Nach kurzer Zeit, war die Suche erfolgreich abgeschlossen, und als Belohnung durften sich die kleinen Retter die Vermissten mit nach Hause nehmen.